T3 Spiegel / Bügelspiegel
Der originale einfache Rückspiegel des T3 weist einen überdimensionalen toten Winkel auf. Gerade bei der Fahrzeuggröße die hier bewegt wird durchaus ein Sicherheitsrisiko.
Zusätzlich ist das Blickfeld des Bügelspiegels nicht nur seitlich sondern auch in der Höhe deutlich größer. Es ist möglich beim Einparken ohne Veränderung der Sitzposition den Hinterreifen zu sehen.
Der Bügelspiegel kann im Gegensatz zu den originalen Spiegeln auch vernünftig angeklappt werden.
Er vibriert nicht im Fahrtwind und verstellt sich auch nicht, wenn der Bus mal bergab flitzen darf.
Kurzum : Aus Sicht des Autors nur Vorteile... daher kriegt der Bus heute Bügelspiegel.
Grundlegendes
Der mit Originalspiegeln bestückte T3 besitzt zwei Anschraubpunkte für die Spiegel an den Türen. Hier wird die Unterseite des Bügelspiegels an den originalen Befestigungspunkten montiert.
Die Bohrungen für die oberen Anschraubpunkte müssen eigenhändig gebohrt werden.
Montage der Spiegel
- Demontage der alten Spiegel über die zwei Kreuzschlitzschrauben am Fuss des Spiegels
- Montage der Unterseite der neuen Bügelspiegel
- Sorgfältiges Markieren der zukünftigen Bohrungen für die Montage der Oberseite der Spiegel
- Bügelspiegel wieder abmontieren
- die drei benötigten Löcher bohren
- Zu guter Letzt die Bügelspiegel oben und unten montieren
- Es empfiehlt sich Korrossionsschutzfett an den Auflageflächen auf zu bringen
Die Galerie zeigt die Montage der Spiegel und den Vorher / Nachher Vergleich :
...